• DE
  • Kunststoffarten

    Kunststoffe die immer vorbehandelt werden müssen, sind Kunststoffe in denen Polyolefine enthalten sind wie z.B in Polyprobylen (PP) oder Polyethylen (PE). Nicht (oder noch nicht) beflockbar sind Kunststoffe in denen Silikone enthalten sind.


    Die Kunststoffe teilen sich in drei Gruppen auf:


    • Thermoplaste
    • Duroplaste
    • Elastomere


    Exakte Kunststofferkennung:

    Nur in Fachlabors mit entsprechender Ausrüstung möglich, wie z.B.


    • IR Spektrometer
    • UV Spektrometer
    • Massenspektrometer


    Einfache Kunststofferkennung


    • Thermisches Verhalten
    • Flamm- und Geruchsprobe
    • Löslichkeit
    • Oberflächenspannung

    Kunststoffe die (normalerweise) nicht Vorbehandelt werden müssen

    Generell gilt, dass eine Haftung des Klebstoffes durch Versuche ermittelt werden muss.


    • ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
    • ABS/PC (Acrylnitril-Butadien-Styrol + Polycarbonat)
    • PC/ABS (Polycarbonat + Acrylnitril-Butadien-Styrol)
    • PS (Polystyrol)
    • EPS (expandiertes Polystyrol)
    • PVC (Polyvinylchlorid)
    • Acryl (Polymethylmethacrylat (Kurzzeichen PMMA, umgangssprachlich Acrylglas oder Plexiglas)
    • PU (Polyurethan)