• DE
  • Schalldämmung durch farbig beflockte Schallabsorber

    Wenn es um die Verbesserung der Raumakustik geht, weiß jeder Fachmann, dass Basotect® von BASF (eingetragene Marke der BASF SE) die erste Wahl ist.

    Bereits seit dem Jahre 2011 beflockt SCHUSTER Beflockungstechnik GmbH & CO.KG Akustik Absorber aus dem Material Basotect® von der Weltfirma BASF.

    Seit kurzem hat BASF dafür eine eigene Broschüre herausgebracht, in der Beispiele von Akustik Absorbern zusammengefasst sind, die deren Kunden mit dem Material Basotect® hergestellt haben.

    Unter dem Thema Akustik & Design verbergen sich viele Beispiele die von SCHUSTER mit der Oberfläche „Flock bzw. Beflockung“ versehen wurden.

    Oberflächenveredelung von Schallabsorbern durch dekorative Beflockung

    Genau darum ging es, als SCHUSTER mit der Beflockung dieses Materials, das als Melaminharzschaumstoff bezeichnet wird, begann.

    Die eigentliche Oberfläche von diesem Schaum wirkte nicht sehr ansprechend. Als Grundfarbe gibt es diesen Schaumstoff in einem hellen Grau oder in Weiß.

    Erst die verschiedenen Formen und die farbige Beflockung verleihen dem Basotect® Schaumstoff seine außergewöhnliche Note.

    Interessant wird es zudem, wenn zusätzlich Lichtelemente in das Design der beflockten Akustik Absorber mit eingefügt werden, wie es einige Kunden von SCHUSTER praktizieren.

    Ob Büro, Eingangshallen, Hotels oder Kindertagesstätten etc. Für alle, die es nicht Langweilig wollen, bietet diese Lösung der Akustischen Reduktion und dem ansprechenden bunten Design die richtige Wahl.