- Startseite
- Presse
- Pressebericht 01.06.12
Pressebericht 01.06.2012
Ein Mann - Eine Idee – eine Leidenschaft
Er ist mit Begeisterung bei der Sache und voller Enthusiasmus.
Roberto Schuster, Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der SCHUSTER
Beflockungstechnik GmbH & Co. KG hat das Beflocken von Oberflächen
fast aller Art zu seinem Thema gemacht und eröffnet bald sogar einen
Online-Shop.
Bis auf Textilien beflockt die SCHUSTER
Beflockungstechnik GmbH & Co. KG sämtliche Oberflächen und
Gegenstände, bei denen es technisch möglich ist. Geeignet ist nahezu
alles, was keine Silikone enthält, zum Beispiel Glas, Kunststoffe, Horn
oder Holz. Zunächst wird der Klebstoff auf die Oberfläche aufgesprüht
und anschließend der Flock mittels Elektrostatik aufgetragen.
Alles wird probiert
Drei große Sparten bedient die SCHUSTER Beflockungstechnik. Für die
Automobilindustrie ist es alles, was sich samtig anfühlt, unter anderem
Innenseiten von Handschuhfächern oder die Schienen, zwischen denen die
Seitenscheiben laufen. Sie bieten beflockt deutlich weniger
Reibungswiderstand. Weitere Branchen sind die Caravan- und die
Freizeitindustrie. Hier gibt es für Roberto Schuster, dessen Motto „Sage
niemals nein“ ist, nahezu keine Grenzen. Es wird einfach alles
ausprobiert, vom Geweih bis zum Schmuck. Das erste Produkt des neuen
Online-Shops- des weltweit einzigen seiner Art – sind Flaschen, die nach
Kundenwünschen individuell beflockt werden, zum Beispiel mit Logos,
Schriftzügen, Widmungen. Sie eignen sich hervorragend als
personalisierte Geschenke und lassen sich sogar spülmaschinenfest
beflocken.
Neue Herausforderung
Bevor Roberto Schuster sein Unternehmen 1995 gründete arbeitete der
Industriemeister als Betriebsleiter in einer anderen Firma. Zwei Jahre
nach Gründung wurde das Unternehmen in SCHUSTER Metall- und Kunststoff
Konfektions GmbH umbenannt und erste Aufträge zur Beflockung gingen ein.
2004 wurde die SCHUSTER Beflockungstechnik GmbH & Co. KG als
eigenständiger Betrieb ins Leben gerufen, neue Anlagen gekauft und das
Angebot erweitert. Von den heute 45 Beschäftigten arbeiten vier in der
Verwaltung, die übrigen in der Produktion. Der Jahresumsatz liegt
zwischen 2,5 und 3 Millionen EUR. Das innovative Unternehmen präsentiert
sich regelmäßig auf Fachmessen, wie etwa der ‘O&S‘ in Stuttgart. „
Wir sind einzigartig und ich habe noch keinen Anbieter finden können,
der ein so umfassendes Angebot hat“, freut sich Roberto Schuster. Die
wenigen Beflockungsbetriebe, die es in Europa gibt, sind eher auf die
Automobilindustrie eingestellt. Da Beflocker kein Lehrberuf ist, gibt
Roberto Schuster sein umfassendes Wissen in Lehrgängen weiter, die auch
von Unternehmen der Automobilindustrie gebucht werden. Doch Roberto
Schuster wäre nicht Roberto Schuster, wenn er nicht schon wieder neue
Ziele hätte. Mit dem neuen Internet-Shop will er sich auf Dauer vom
Dienstleistungsbetrieb zum Hersteller entwickeln. Dies sieht der rührige
Unternehmer als große Herausforderung an. Doch von denen hat er bislang
noch jede gemeistert - und sei es das spülmaschinenfeste Beflocken einer
Baby-Trinkflasche.
Zum Originalbericht