• DE
  • Pressebericht 23.06.2005

    Flocken für Beflockungsfirma

    Michelin Development fördert junges Unternehmen aus Ampferbach

    Hallstadt. Insgesamt 80 Arbeitsplätze gingen auf das Engagement der Michelin Development GmbH, eine Initiative zur Förderung kleiner und mittlerer Betriebe, 2004 bin Deutschland zurück – derzeit fördert die Initiative ein Ampferbacher Unternehmen und trägt damit zur Schaffung von 15 Arbeitsplätzen bei.
    Mit relativ unbürokratischer Wirtschaftsförderung stärkt die im Dezember 2003 gegründete Michelin Development GmbH mittlere und kleine Betriebe in einem Umkreis von 50 Kilometer um die eigenen Standorte. Die Bandbreite der kostenlosen Hilfe reicht von betriebswirtschaftlichen und technischen Fragen bis hin zur finanziellen Unterstützung. Einzige Bedingung: die geförderten Unternehmen müssen mindestens in 3 Jahre 5 Arbeitsplätze schaffen.
    Dafür bietet das Förderungsprogramm neben praktischen Hilfen auch finanzielle Unterstützung an. Hierbei arbeitet die Michelin Development GmbH mit einem örtlichen Kreditinstitut zusammen. Die Betriebe erhalten nach einer Prüfung schnelle Finanzierungshilfen zu günstigen Konditionen – etwa 50 Prozent unter dem jeweiligen Marktzinssatz. Die Differenz trägt Michelin. „ Das Besondere an den Finanzhilfen die bis zu 100 000€ betragen können, ist, dass die Michelin GmbH die Garantie für den Kredit übernimmt, so dass geförderte Unternehmen keine Bürgschaft hinterlegen müssen“, meinte Peter Hauck, Leiter der Wirtschaftsförderung, das Konzept. Insgesamt will auch heuer wieder Michelin mit einem Budget von rund 500 000€ industrienahe Unternehmen unterstützen. „Ausgeschlossen sind lediglich eine Dienstleistungsbetriebe wie Gaststätten, Hotel und dergleichen“, so Hauck weiter.
    Aktuell unterstützt die Michelin Development GmbH das Ampferbacher Beflockungsunternehmen Schuster. „Der Finanzzuschuss von 70 000€ erleichterte die Investitionen in eine neue Beflockungstechnik“, erklärte Roberto Schuster, Inhaber des gleichnamigen Unternehmens. Insgesamt investierte der Ampferbacher Unternehmer rund eine Million Euro in eine neue Halle mit einer vollautomatischen Beflockungsanlage. Hier sollen im Drei – Schicht – Betrieb mit der modernen Technik einer dreidimensionalen Beflockung rund eine Million Handschuhkästen, Ablagefächer und ähnliche Produkte pro Jahr für eine weltweite Produktion namhafter Automobilhersteller beflockt werden.
    Der erste Kontakt zu dem geförderten Unternehmen entstand durch die Wirtschaftsförderung des Landkreis Bamberg. Bereits im Januar dieses Jahres legte Schuster sein Konzept vor, und Anfang April 2005 erhielt er die Zusage über den finanziellen Zuschuss. Jetzt freut er sich über die Finanzspritze.

    Zum Originalbericht