- Startseite
- Presse
- Pressebericht 27.01.01
Pressebericht 27.01.2001
Zertifizierung DIN EN ISO 9002
Nach ungefähr einem Jahr Vorbeireitungszeit wurde das
Qualitätsmanagmentsystem der Firma Schuster Metall & Kunststoff
Konfektions GmbH von der DQS nach der DIN ISO 9002 zertifiziert.
Erst im Juli 2000 hat die Schuster GmbH eine neue Fertigungshalle von
1000m² in Beug genommen um der wachsenden Auftragslage gerecht zu
werden. Hier werden mit fast 80 Mitarbeitern manuelle oder
teilautomatisierte Serienaufträge aus der Metall-, Kunststoff,
Automobil- und Elektroindustrie bearbeitet. Da die Auftragslage weiter
zunimmt, wird das Unternehmen im Frühjahr noch weitere Arbeitsplätze in
der Produktion und für die Arbeitsvorbereitung einrichten. Durch das
eingeführte QM-System zeigt die Schuster GmbH, dass sie die
Grundvoraussetzung besitzt, für verschiedene Industriezweige zur
fertigen, denn diese fordern immer mehr die Einführung eines
entsprechenden Systems, um sicherzugehen, dass die Auftragsbearbeitung
im Unternehmen nach den geforderten Qualitätsstandards abläuft.
Natürlich, so Firmeninhaber Roberto Schuster, bedeutet das nicht,
sich auf den jetzigen Stand auszuruhen, sondern das eingeführte
QM-System müsse ständig von allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
gelebt und weiterentwickelt werden. Beauftragte für die Einführung des
QM-System und die Erstellung der dazugehörigen Unterlagen wurde der
externe QM-Berater Herr Konrad Benkert.
Durch seine jahrelange Erfahrung auf dem QM-Sektor hat er die Voraussetzungen geschaffen, um die Zertifizierung zu ermöglichen.
Für die Begutachtung selbst wählte das Unternehmen die DQS (Deutsche
Gesellschaft zu Zertifizierung von Managementsystemen mbH). Herr Prof.
Dr. Max Wanner wurde mit der Begutachtung des Betriebs beauftragt und
erledigte alles plangemäß, gewissenhaft und mit größter Sorgfalt.
Bedanken möchte sich die Geschäftsleitung bei allen beteiligten
Personen für die sehr gute Zusammenarbeit, vor allem bei ihren
Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die bei der Umsetzung des QM-Systems
hervorragend mitgewirkt haben.
Zum Originalbericht