- Startseite
- Über uns
- Projekt Playmobil
Projekt Playmobil
Als wir zum ersten Mal mit der Firma geobra Brandstätter, also
Playmobil, in Kontakt kamen, wurden uns Teile vorgelegt mit der Bitte um
die Einschätzung der Möglichkeit einer Beflockung. Es waren keine
einfachen Aufgaben. Unter anderem ging es um ein geschecktes
Playmobil-Pferd.
Die Herausforderung war, dass die Beflockung so
aussehen sollte wie die unregelmäßige Bedruckung des Pferdes. Wie sollte
also der Klebstoff in ausreichender Schichtdicke auf einen unebenen
Untergrund aufgebracht werden? Alle bisherigen Methoden, die wir
üblicherweise benutzen, schieden wegen der Geometrie des Pferdes aus.
Aufgrund meiner früheren Erfahrung mit dem Bedrucken von Werbeartikel
mittels Tampondruck, erschien uns diese Vorgehensweise als die einzige
Möglichkeit. Es hatte allerdings bisher noch niemand auf dem Markt
Erfahrung, einen Klebstoff für das Beflocken mittels Tampondruck auf ein
Bauteil zu übertragen.
Im Vergleich dazu war die Auswahl eines geeigneten Klebstoffes, der
auch die Freigabe nach EN 71-3 (Spielzeug tauglich, Speichelchtest)
hat, einfach. Da die Firma geobra Brandstätter in ihrem Werk in
Dietenhofen die geeigneten Tampondruck-Maschinen hat, wurde ein erster
Versuch direkt dort durchgeführt. Die nötige Ausrüstung, um die ersten
Musterteile zu beflocken, haben wir dann mitgebracht. Mit unserer
Expertise in Sachen Beflockung und der Kompetenz der geobra-Mitarbeiter
im Bereich Tampondruck hatten wir bereits nach fünf Stunden sehr gute
Ergebnisse erzielt.
Diese überzeugten die Geschäftsführung von geobra Brandstätter so,
dass man - anders als ursprünglich geplant – entschied das
Beflockungsprojekt selbst umzusetzen mit mir als Berater. Nachdem die
Anlage in Dietenhofen aufgebaut war, wurde diese mit meiner
Unterstützung eingefahren bzw. eingestellt. Während dieser drei Tage
wurde einem Mitarbeiter der Firma geobra Brandstätter alle nötigen
Informationen gegeben, damit er die Einstellungen überwachen und die
laufende Produktion sicher stellen konnte. Wir konnten bereits bei der
Vorentwicklung Verbesserungen im Arbeitsablauf erzielen und bei der
Abnahme nach kurzer Einstellphase verkaufsfertige Pferde produzieren.
Mit den vorgenommenen Optimierungen konnte so die Durchlaufzeit bei der
weiterführenden Produktion erheblich verkürzt werden.
Nachdem
die Pferde mittlerweile auf dem Markt sind und das Projekt bereits
abgeschlossen ist, möchte ich mich bei der Firma geobra Brandstätter,
besonders bei den beteiligen Personen, bedanken, dass ich bei diesem
Projekt „Beflockte Pferde für Playmobil“ helfen durfte, beflockte
Pferde, die durch Kinderzimmer auf der ganzen Welt reiten.
Roberto Ciervo
Geschäftsführer