Vita Roberto Ciervo (Schuster)
„Flock Begeisterte mich schon seit der ersten Stunde“

Als ich das erste Mal mit dem Beflocken in Berührung kam merkte ich
sehr schnell, dass diese Technik und das was man damit machen kann eine
Bereicherung für mein Leben darstellt. Rückblickend bin ich froh
darüber, dass wir damals mit relativ einfachen Teilen begonnen haben. Im
Laufe der Zeit, stiegen die Anforderungen und wir müssten viele Fehler
machen um uns das Beflocken beizubringen.
So schön wie die
Technik und die Ergebnisse daraus sind, kann das Beflocken nicht durch
ein Studium oder sonstiges erlernt werden. „Lerning by doing“ ist die
Devise, und so kann nur durch einen Misserfolg erkannt werden wie es
optimal gemacht werden kann. Die vergangenen Jahre haben uns eine
Vielzahl von unterschiedlichsten Teilen beschert, sodass wir mit jedem
neuen Teil ein Stück mehr Erfahrung bekommen haben. Ob Automobil-,
Holz-, Caravan-, Freizeit-, Schmuck-, Spielzeug-, Möbel-, Bauindustrie
oder Kunstobjekte, jeder suchte aufgrund eines anderen Problems eine
Lösung durch das Beflocken.
Geboren: |
1966
|
Ausbildung: |
Industriemechaniker (Siemens)
|
Fortbildung: |
- Refa Sachbearbeiter
- Industriemeister Fachrichtung Metall
- Grundlagen der Qualitätssicherung
- Managment & Führung
- Leading Simple
- Power Seller
- Körpersprache
- Persönlichkeitsbildung
- Unternehmerseminare
- Positionierungsseminare
|
Beruflich: |
- Siemens Transformatorenbau
- Bosch Eingangsprüfung
- Richter Laserprüfgeräte
- Wieland Einsteller
- Prodiflex Werkstattleiter
|
Selbstständig: |
- seit Oktober 1995
- 1997 Gründung der SCHUSTER Metall & Kunststoff Konfektions GmbH
- 2004 Gründung der SCHUSTER Beflockungstechnik GmbH & Co.KG
- 2018 Unternehmer hilft Unternehmen mit Positionierungs Workshop (mehr Informationen)
|
Weiteres: |
seit 2003 Vorträge und Schulung über das Beflocken
|
Sportliches: |
- mehrere 10 km Läufe Best-Zeit 42:15 min
- mehrere Halbmarathon Best-Zeit 1:32 Std
- mehrere Marathon Best-Zeit 3:16 Std
|